Da inzwischen aber viele Gonokokken-Stämme eine Resistenz gegen Penicillin entwickelt haben, werden zur Behandlung des Tripper mittlerweile andere Antibiotika wie etwa Cephalosporine, Gyrasehemmer, Ciprofloxacin, Ofloxacin, Spectinomycin oder Levofloacacin empfohlen.
Nach der Feigwarzen-Behandlung sind Nachkontrollen wichtig: Auch, wenn keine Warzen mehr zu sehen sind, können äußerlich unauffällige, aber noch infizierte Gewebezellen vorhanden sein, sodass sich irgendwann erneut Feigwarzen bilden.
Wir haben Ihnen im Folgenden die wichtigsten Frühwarnzeichen zusammengestellt, die Anlass für eine genauere Untersuchung sein sollten.