Angesichts der Unterschiede in Körpergröße und Muskelmasse war das kein besonders überraschender Befund.
Die Studienergebnisse zum erhöhten Blutfluss im präfrontalen Kortex was die Forscher mit einer erhöhten Gehirnaktivität gleichsetzen bei Frauen im Vergleich zu Männern können erklären, warum Frauen tendentiell größere Stärken in den Bereichen Empathie, Intuition, Zusammenarbeit, Selbstbeherrschung und Fürsorge zeigen, schreiben die an der Studie beteiligten Forscher verschiedener Universitäten und den Amen Clinics.
Ihre Menge und Zusammensetzung bestimmt — neben dem Geschlecht — bereits im Mutterleib die Gehirnentwicklung des heranreifenden Menschen.